/ Kursdetails
Erziehung - Beziehung
in Kooperation mit der ElternBildung-Lingen
Was bedeutet Erziehung heute? Brauchen Kinder wirklich Grenzen? Wie gehe ich mit Konflikten um? Sind Strafen und Konsequenzen wichtig? Aufstehen, Anziehen, Zähneputzen, Schlafen gehen... Viele Mütter und Väter fühlen sich in Konfliktsituationen manchmal machtlos und überfordert. In dem Vortrag bekommen Sie hilfreiche Anregungen, wie Sie Konflikte nutzen können, um gemeinsam zu wachsen. Welche Grenzen sind für Kinder wichtig und wie lernen Sie diese Grenzen zu respektieren? Wie wichtig sind Regeln und wie gehe ich mit Regelbrüchen um? Fragen können Sie jederzeit stellen.
ElternBildung-Lingen ist ein Angebot für alle Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte. Die Veranstaltung greift Themen und mögliche Probleme/Fragen rund um die Themen Familie und Erziehung auf. Die Initiative setzt sich aus den Mitgliedern des Stadtelternrats, der Stadt Lingen (Ems), der Katholischen Erwachsenenbildung und der VHS Lingen zusammen.
Auf Grund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
ElternBildung-Lingen ist ein Angebot für alle Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte. Die Veranstaltung greift Themen und mögliche Probleme/Fragen rund um die Themen Familie und Erziehung auf. Die Initiative setzt sich aus den Mitgliedern des Stadtelternrats, der Stadt Lingen (Ems), der Katholischen Erwachsenenbildung und der VHS Lingen zusammen.
Auf Grund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
Status:
Anmeldung möglich
Kursnr.: 2026F21152
Beginn: Di. 10.03.2026, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer: 1 Termine
Kursort: Friedensschule, Mehrzweckgebäude
Gebühr: kostenlos
Dokumente zum Kurs:
Friedensschule, Mehrzweckgebäude
Kiesbergstr. 80
49809 Lingen
Kiesbergstr. 80
49809 Lingen
Datum
Di. 10.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Kiesbergstr. 80,
Friedensschule, Mehrzweckgebäude