Beruf, IT

Dr. Ralf Bielitza-Mimjähner

Ich bin Dr. Ralf Bielitza-Mimjähner und unterrichte seit 2011 in verschiedenen Aufstiegsfortbildungslehrgängen (Wirtschaftsfachwirte, Handelsfachwirte, Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen, Technische Fachwirte, Technische Betriebswirte und Betriebswirte) für die VHS Lingen. Gleichsam bin ich als Dozent für die Fachkraft Qualitätsmanagement und die Fachkraft Marketing tätig. Ein besonderes Augenmerk in allen Kursen lege ich auf gehirngerechtes Lernen. Es macht mir Freude zu sehen, wie Menschen sich durch Bildung entfalten und weiterentwickeln und ich finde es erfüllend, ein klein wenig dazu beizutragen. 


Andrea Droste

Seit 2012 arbeite ich als Dozentin für die VHS Lingen im Bereich Hygiene. Ich gebe Pflichtschulung nach dem IFSG als auch in der Lebensmittelhygiene gemäß §4 LMHV und VO 852/2004. Diese Pflichtschulung ist für alle Personen vorgeschrieben, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln, verarbeiten, verteilen, transportieren. Weitere Schulungen im Bereich Hygiene sind die Gestaltung als auch Umsetzung des Hygienehandbuch.

Ich bin Meisterin der Hauswirtschaft, Hygieneberaterin, QM Entwicklerin Hauswirtschaft. Durch die langjährige Erfahrung in der Hygiene habe ich mein Wissen aus der Praxis als freiberufliche Dozentin aufgebaut und vermittle mein Wissen regelmäßig in der VHS Lingen.

Mein Motto:

„In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.“  (Aurelius Augustinus)


Norbert Hoffschröer

Mein Name ich Norbert Hoffschröer. Ich unterrichte seit 2017 an der VHS in Lingen Industriefachwirte und Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen.

Auf die VHS Lingen gekommen bin ich als Teilnehmer der beruflichen Erwachsenenbildung. Nach einiger Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich habe ich mich dazu entschlossen die Weiterbildung zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen IHK und im Anschluss zum Betriebswirt IHK zu absolvieren.

Ich freue mich auf Augenhöhe mit den Teilnehmern über wichtige Branchenthemen zu diskutieren, durch praxisnahen Unterricht Lerninhalte zu vermitteln und so zum Bestehen der Prüfung beizutragen. 

 


Katja Lampe

Ich bin Katja Lampe. Für die VHS Lingen bin ich seit 2017 als Dozentin der IHK-Aufstiegsfortbildung für unterschiedlichste Branchen tätig (Industrie- und Wirtschaftsfachwirte, Bilanzbuchhalter, Personalfachkaufleute, Technischer Betriebswirt). Schwerpunkte meiner Fächer liegen im Bereich der Unternehmensführung, Kommunikation und Mitarbeiterführung.

Hauptberuflich bin ich bei der Emsland Tourismus GmbH als Leitung der Öffentlichkeitsarbeit und den B2B- Bereich tätig.

In meinem Unterricht setze ich auf Praxisorientierung und Erfahrungsaustausch. Mir macht es viel Spaß, die Lerninhalte auf abwechslungsreiche Art zu vermitteln. Und ich freue mich über viele Teilnehmer, die sich durch die Fortbildung weiterbilden- das zeigt wie gern wir lernen und wie wichtig das „lebenslange Lernen“ ist.


Sina Pruisken

Mein Name ist Sina Pruisken und ich bin seit 2021 als Dozentin bei der VHS in Lingen tätig. Ich unterrichte in verschiedenen IHK-Aufstiegsfortbildungslehrgängen (Industriefachwirte, Bilanzbuchhalter). Meine Unterrichtsschwerpunkte liegen in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung sowie Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit. Es bereitet mir viel Freude, die Prüfungsinhalte interaktiv und auf Augenhöhe den Teilnehmenden zu vermitteln und diese mit praxisnahen Beispielen zu veranschaulichen.


Martin Wamhof

Mein Name ist Martin Wamhof und ich bin seit dem Jahr 2010 in verschiedenen Aufstiegsfortbildungslehrgängen (Wirtschaftsfachwirte, Personalfachkaufleute, Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen und Betriebswirte) bei der VHS Lingen gGmbH tätig.

Hauptberuflich bin ich beim Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH beschäftigt und dort seit vielen Jahren in der Aus- und Weiterbildung tätig.

Darüber hinaus engagiere ich mich bei der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim als ehrenamtlicher Prüfer in mehreren Prüfungsausschüssen.


Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
Fax: 0591 91202-199 
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Telefonisch von 09:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr