VHS Online

Daniel Hafermalz

Telefon 0591 91202-410

d.hafermalz@vhs-lingen.de

VHS Online
Unser maßgeschneidertes Online Kursangebot für Sie

Sich weiterzubilden, egal wo man will, ob im eigenen Wohnzimmer, im Büro bei der Arbeit, oder bei Sonnenschein im Park, mit unseren Online Kursangeboten kommen wir direkt zu Ihnen und an den Ort, wo Sie am besten lernen können. Unser Kursangebot im Bereich unserer Online-VHS wächst stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmalig das Onlinelernen für sich zu entdecken.

In unseren Onlinekursen nutzen wir vielfältige Kommunikations- und Konferenztools, allen voran die vhs.cloud mit der Software BigBlueButton aber auch MS Teams bzw. Zoom. Bei Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzung zum Onlinelernen unterstützen und beraten wir Sie gerne. Wir freuen uns auf Sie!

Folgende E-Learning-Formate werden unterschieden:

Online-Kurse: Die Kurse finden ausschließlich im Internet statt.

Web-Seminare: Sie können an Web-Seminaren, ähnlich wie an Vorlesungen, live zu einer angegebenen Zeit teilnehmen und interaktiv mitwirken.

Blended-Learning-Kurse: Das Beste aus zwei Welten: Ergänzend zu Ihren Präsenzterminen in der VHS werden auch Onlinetermine durchgeführt.

Kursbegleitend: Ergänzend zu Ihrem Präsenzkurs in der VHS wird Ihnen online Lehrmaterial zur Verfügung gestellt.

Hybrid-Kurse: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich online zum Präsenzunterricht zuzuschalten.

/ Kursdetails

Deutsch Aufbaustufe (A2)

hybrid

Hey du, weiter geht's mit Deutsch! Bereits ein bisschen Deutsch drauf? Perfekt! Unser A2-Kurs ist genau das Richtige für dich. Hier vertiefen wir deine Kenntnisse und bringen dich auf das nächste Level. Und das Tolle dabei: Am Ende kannst du die Goethe A2 Prüfung ablegen! Sei dabei und werde zum Deutschexperten!

In unseren Hybrid-Sprachkursen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich online zum Präsenzunterricht zuzuschalten. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, damit wir Ihnen die entsprechenden Zugangsdaten per E-Mail zusenden können. Ihre Beitrittsanfrage zum online Unterricht muss manuell von uns bestätigt werden, daher ist eine Registrierung am 1. Unterrichtstag nur bis 12:00 Uhr möglich.

Sofern nicht anders angegeben, wird Ihr Unterrichts-Lehrwerk am 1. Kurstermin bekanntgegeben.

Bei Angabe der Bankverbindung, wird automatisch die Ratenzahlung aktiviert.

Für die Goethe Prüfung am 28.01.2026 ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. Siehe Kurs-Nr.: 2026F71910.

Status-Präsenz: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Status-Online: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr.: 2025H71020

Beginn: dienstags und donnerstags, ab 30.09.2025, 17:45 - 20:45 Uhr

Dauer: 120 UStd.

Kursort: VHS, Kokenmühle, Raum OG 6

Gebühr: 408,00 € zzgl. Lehrbuch und Prüfungsgebühr (z. Zt. 115,00 €) (Ratenzahlung möglich)

Dokumente zum Kurs:


VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
An der Kokenmühle 7
49808 Lingen

Datum
Di. 30.09.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Do. 02.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Di. 07.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Do. 09.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Di. 14.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG08
Datum
Do. 16.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG11
Datum
Di. 21.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG11
Datum
Di. 28.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Do. 30.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Di. 04.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Do. 06.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Fr. 07.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Di. 11.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Do. 13.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Di. 18.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Do. 20.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Di. 25.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Do. 27.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Di. 02.12.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Do. 04.12.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Di. 09.12.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Do. 11.12.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Di. 16.12.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Do. 18.12.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6
Datum
Di. 06.01.2026
Uhrzeit
17:45 - 20:45 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum OG 6

Seite 1 von 2



Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr