Pädagogik, Kommunikation
/ Kursdetails

Telefontraining für Auszubildende und junge Beschäftigte

Der gute Ton am Telefon

Auch im Zeitalter zahlreicher digitaler Kommunikationsmittel bleibt das Telefon ein unverzichtbares Werkzeug. Der telefonische Erstkontakt prägt den Eindruck, den Ihr Unternehmen bei Kunden hinterlässt – quasi die akustische Visitenkarte. Lernen Sie, den ersten Eindruck positiv zu gestalten, aktiv zuzuhören, gezielt nachzufragen, mit unzufriedenen Kunden professionell umzugehen und Beschwerden souverän zu bearbeiten.

Inhalte:
- Erfolgreicher Gesprächseinstieg
- Stimme und Artikulation wirkungsvoll einsetzen
- Praktische Sprechübungen
- Die eigene Rolle reflektieren
- Gezielte Zuhörtechniken
- Professioneller Umgang mit verschiedenen Kundentypen
- Souveräne Beschwerdebearbeitung

Dieses Kursangebot können wir Ihnen auch als exklusive Firmenschulung anbieten. Die Zeit bestimmen Sie in Absprache selbst! Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.

Haben Sie noch Fragen?
Kontakt: Daniel Hafermalz; Tel.: 0591 91202-410; E-Mail: d.hafermalz@vhs-lingen.de

Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr.: 2025H66100

Beginn: Do. 23.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, OG12

Gebühr: 89,00 €


Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, OG12
Elsterstr. 1
49808 Lingen

Datum
Do. 23.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, OG12




Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr