/ Kursdetails
Veranstaltung "Qualifizierung von Leitungen von Kindertageseinrichtungen 2026/2027 (Nds.)
Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang
Niedersächsisches Kultusministerium" (Nr. 21870) wurde in den Warenkorb gelegt.
Qualifizierung von Leitungen von Kindertageseinrichtungen 2026/2027 (Nds.)
Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang Niedersächsisches Kultusministerium
Leitungspersonen einer Kindertageseinrichtung nehmen eine wichtige Schlüsselposition in Niedersachsen ein. Sie sind verantwortlich für eine gute Qualität von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsaufträgen sowie die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung. Um Leitungskräfte mit diesen vielfältigen, anspruchsvollen Aufgaben zu stärken bieten wir die „Qualifizierung von Leitungen in Kindertageseinrichtungen“ mit dem niedersächsischen Curriculum vom Kultusministerium an. Durch Kompetenzorientierung steht das Ergebnis von Lern- und Bildungsprozessen stärker im Fokus. Nach erfolgreichem Abschluss der Grundqualifizierung erhalten Sie das Zertifikat des niedersächsischen Kultusministeriums. Voraussetzung zur Teilnahme an der Qualifizierung ist die Tätigkeit als Leitung oder stellvertretende Leitung mit Freistellung vom Gruppendienst mit mindestens 1 Stunde (Freistellungsstunde).
Lehrgangsbeginn ist am 12.09.2026!
Inhalte der 6 Module (120 UE) sind:
- Umsetzung des Erziehungs-& Bildungsauftrags
- Betriebsführung und Management der Einrichtung
- Reflexion und stetige Weiterentwicklung der eig. Leitungsrolle, Leitungspersönlichkeit
- Selbstmanagement und fachliche Positionierung
- Führung von Mitarbeitenden
- Zusammenarbeit und Kooperation mit relevanten Akteuren im Sozialraum
- Organisations- und Qualitätsentwicklung
Die max. Fehlzeit von 10% darf nicht überschritten werden.
Eine Förderung der Kursgebühr ist möglich über den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Bitte erkundigen Sie sich, ob der Träger Ihrer Kindertageseinrichtung entsprechende Fördermittel dafür zur Verfügung hat.
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, den 28.01.2026 um 12 Uhr statt. Kurs-Nr. 26F21869. Es wird um Anmeldung gebeten.
Lehrgangsbeginn ist am 12.09.2026!
Inhalte der 6 Module (120 UE) sind:
- Umsetzung des Erziehungs-& Bildungsauftrags
- Betriebsführung und Management der Einrichtung
- Reflexion und stetige Weiterentwicklung der eig. Leitungsrolle, Leitungspersönlichkeit
- Selbstmanagement und fachliche Positionierung
- Führung von Mitarbeitenden
- Zusammenarbeit und Kooperation mit relevanten Akteuren im Sozialraum
- Organisations- und Qualitätsentwicklung
Die max. Fehlzeit von 10% darf nicht überschritten werden.
Eine Förderung der Kursgebühr ist möglich über den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Bitte erkundigen Sie sich, ob der Träger Ihrer Kindertageseinrichtung entsprechende Fördermittel dafür zur Verfügung hat.
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, den 28.01.2026 um 12 Uhr statt. Kurs-Nr. 26F21869. Es wird um Anmeldung gebeten.
Status:
Plätze frei
Kursnr.: 2026H21870
Beginn: Sa. 12.09.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 15 Termine
Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Gebühr: 995,00 €
Dokumente zum Kurs:
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Elsterstr. 1
49808 Lingen
Elsterstr. 1
49808 Lingen
Datum
Sa. 12.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 10.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 07.11.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 21.11.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 05.12.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 16.01.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 06.02.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 13.02.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 13.03.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 10.04.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 24.04.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 22.05.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 29.05.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 12.06.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Sa. 03.07.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum