/ Kursdetails
Veranstaltung "Plattdeutsch (A1/A2)
Intensivkurs/Teilzeit-Bildungsurlaub" (Nr. 78200) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Gepr. Handelsfachwirt/-in (IHK) 2026/2028
Zum Lehrgang findet am Donnerstag, 12. Februar 2026 um 18:00 Uhr im Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, Elsterstr. 1 eine kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung statt.
Sie können sich auch unverbindlich in eine Interessentenliste eintragen lassen, eine kurze E-Mail an d.hafermalz@vhs-lingen.de genügt.
Lehrgangsdaten:
Lehrgangsbeginn: Montag, 20. April 2026, 18:30 Uhr
Unterrichtszeiten: montags und donnerstags, 18:30 - 21:30 Uhr (in den nds. Ferien findet kein Unterricht statt).
Die fachlichen Qualifikationen der "Geprüften Handelsfachwirte" beinhalten die Fähigkeiten, im Einzelhandel, im Groß- und Außenhandel sowie im funktionellen Handel eigenständig und verantwortlich Aufgaben der Planung, Führung, Organisation, Steuerung, einschließlich der Durchführung und Kontrolle wahrzunehmen. Dazu gehören das Analysieren und Beurteilen der Auswirkungen handelsrelevanter Marktentwicklungen sowie das Erarbeiten und Umsetzen kundenorientierter und wirtschaftlicher Konzepte der Sortimentsgestaltung, Warenbeschaffung und Logistik.
Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmer mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung und einer entsprechenden Berufspraxis in einem Betrieb des Einzelhandels bzw. Groß- und Außenhandels.
Der Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Qualifikationsniveau 6 zugeordnet, welches der Ebene eines Bachelor-Abschlusses entspricht.
! - Eine Förderung (Zuschuss und Darlehenserlass bei Bestehen) über Aufstiegs-BAföG ist möglich.
- Wir beraten Sie gerne -!
Gerne schicken wir Ihnen unsere kostenfreie Lehrgangsausschreibung auch per Post zu.
Sie können sich auch unverbindlich in eine Interessentenliste eintragen lassen, eine kurze E-Mail an d.hafermalz@vhs-lingen.de genügt.
Lehrgangsdaten:
Lehrgangsbeginn: Montag, 20. April 2026, 18:30 Uhr
Unterrichtszeiten: montags und donnerstags, 18:30 - 21:30 Uhr (in den nds. Ferien findet kein Unterricht statt).
Die fachlichen Qualifikationen der "Geprüften Handelsfachwirte" beinhalten die Fähigkeiten, im Einzelhandel, im Groß- und Außenhandel sowie im funktionellen Handel eigenständig und verantwortlich Aufgaben der Planung, Führung, Organisation, Steuerung, einschließlich der Durchführung und Kontrolle wahrzunehmen. Dazu gehören das Analysieren und Beurteilen der Auswirkungen handelsrelevanter Marktentwicklungen sowie das Erarbeiten und Umsetzen kundenorientierter und wirtschaftlicher Konzepte der Sortimentsgestaltung, Warenbeschaffung und Logistik.
Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmer mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung und einer entsprechenden Berufspraxis in einem Betrieb des Einzelhandels bzw. Groß- und Außenhandels.
Der Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Qualifikationsniveau 6 zugeordnet, welches der Ebene eines Bachelor-Abschlusses entspricht.
! - Eine Förderung (Zuschuss und Darlehenserlass bei Bestehen) über Aufstiegs-BAföG ist möglich.
- Wir beraten Sie gerne -!
| Lehrgangskosten: | 2.430,00 EUR |
| Prüfungsgebühren: | 675,00 EUR |
| Gesamtkosten: | 3.105,00 EUR |
| Zuschuss (50 %): | 1.552,50 EUR |
| Eigenanteil: | 1.552,50 EUR |
| Darlehenserlass bei Bestehen (50 %): | 776,50 EUR |
| Eigenanteil bei Bestehen: | 776,50 EUR |
Gerne schicken wir Ihnen unsere kostenfreie Lehrgangsausschreibung auch per Post zu.
Status:
Plätze frei
Kursnr.: 2026F62510
Beginn: Mo. 20.04.2026, 18:30 - 21:30 Uhr
Dauer: ca. 540 UStd.
Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG10
Gebühr: 2430,00 € (zahlbar in mtl. Raten)
Dokumente zum Kurs:
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG10
Elsterstr. 1
49808 Lingen
Elsterstr. 1
49808 Lingen
Datum
Do. 12.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Datum
Mo. 20.04.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Mo. 20.04.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Do. 23.04.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Mo. 27.04.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Do. 30.04.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Mo. 04.05.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Do. 07.05.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Mo. 11.05.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Mo. 18.05.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Do. 21.05.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Do. 28.05.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Mo. 01.06.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Do. 04.06.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Mo. 08.06.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Do. 11.06.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Mo. 15.06.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Do. 18.06.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Mo. 22.06.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Do. 25.06.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Datum
Mo. 29.06.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum