/ Kursdetails
Die Zukunft des Geldes – Bitcoin einfach erklärt
Bitcoin verändert, wie wir über Geld denken. In diesem Kurs lernen Sie als Einsteigende, warum unser aktuelles Geldsystem an Grenzen stößt und welche Rolle Bitcoin in einer digitalen Zukunft spielen kann.
Wir werfen einen Blick zurück auf die Geschichte des Geldes und verstehen, wie Inflation traditionelle Währungen unter Druck setzt. Im Anschluss erkunden wir, was Bitcoin wirklich ist: Eine dezentrale, begrenzte und fälschungssichere Form von digitalem Geld.
Sie erhalten einen verständlichen Einstieg in die Blockchain-Technologie, erfahren, wie man Bitcoin sicher nutzt und aufbewahrt – ganz ohne technisches Vorwissen.
Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die Zukunft von Geld interessieren: neugierige Einsteiger*innen, vorsichtige Anleger*innen und technikbegeisterte Entdecker*innen.
Wir werfen einen Blick zurück auf die Geschichte des Geldes und verstehen, wie Inflation traditionelle Währungen unter Druck setzt. Im Anschluss erkunden wir, was Bitcoin wirklich ist: Eine dezentrale, begrenzte und fälschungssichere Form von digitalem Geld.
Sie erhalten einen verständlichen Einstieg in die Blockchain-Technologie, erfahren, wie man Bitcoin sicher nutzt und aufbewahrt – ganz ohne technisches Vorwissen.
Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die Zukunft von Geld interessieren: neugierige Einsteiger*innen, vorsichtige Anleger*innen und technikbegeisterte Entdecker*innen.
Status:
Anmeldung möglich
Kursnr.: 2025H15230
Beginn: Mi. 05.11.2025, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG09
Gebühr: 12,50 €
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG09
Elsterstr. 1
49808 Lingen
Elsterstr. 1
49808 Lingen
Datum
Mi. 05.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG09
© MichaelWuensch