/ Kursdetails
Veranstaltung "Social Media Marketing mit Instagram
Erfolgskonzepte und -strategien im Business" (Nr. 66340) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Finanzbuchführung (1) - Webinar
Kursinhalte:
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
Kursinhalte & Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: (https://www.xpert-business.eu/lernzielkataloge)
Prüfung & Xpert Business Zertifikat: Wahlweise wird eine Prüfung (180 Minuten; Kosten: 85,00 €) angeboten. Termin und Anmeldung hier
Vorkenntnisse: keine
Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager /in Rechnungswesen /Lohn /Controlling
Alle Xpert Business Abschlüsse und Kursbeschreibungen finden Sie auch auf der
Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu)
Webinar verpasst?
Alle Live-Webinar-Veranstaltungen werden ebenfalls als Video-Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden.
Unter Dokumente zum Kurs "Webinar-Ablauf kennen" finden Sie Informationen zum Ablauf, über Registrierung, Technikvoraussetzungen, Techniktest und vieles mehr.
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
Kursinhalte & Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: (https://www.xpert-business.eu/lernzielkataloge)
Prüfung & Xpert Business Zertifikat: Wahlweise wird eine Prüfung (180 Minuten; Kosten: 85,00 €) angeboten. Termin und Anmeldung hier
Vorkenntnisse: keine
Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager /in Rechnungswesen /Lohn /Controlling
Alle Xpert Business Abschlüsse und Kursbeschreibungen finden Sie auch auf der
Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu)
Webinar verpasst?
Alle Live-Webinar-Veranstaltungen werden ebenfalls als Video-Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden.
Unter Dokumente zum Kurs "Webinar-Ablauf kennen" finden Sie Informationen zum Ablauf, über Registrierung, Technikvoraussetzungen, Techniktest und vieles mehr.
Weitere Informationen:
Daniel Hafermalz
Tel.: 0591 91202-410
E-Mail: d.hafermalz@vhs-lingen.de
Status:
Anmeldung möglich
Kursnr.: 2026H68300
Beginn:
dienstags und donnerstags ab 03.11.2026, 18:30 - 20:30 Uhr
(komplette Terminübersicht unter Dokumente zum Kurs)
Dauer: 24 Termine
Kursort: Online-Kurs
Gebühr: 359,00 € (zahlbar in 3 Raten)
Dokumente zum Kurs:
Datum
Di. 03.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Do. 05.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Di. 10.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Do. 12.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Di. 17.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Do. 19.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Di. 24.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Di. 01.12.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Do. 03.12.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Di. 08.12.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Do. 10.12.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Di. 15.12.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Do. 17.12.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Di. 05.01.2027
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Do. 07.01.2027
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Di. 12.01.2027
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Do. 14.01.2027
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Di. 19.01.2027
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Do. 21.01.2027
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Di. 26.01.2027
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Do. 28.01.2027
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Di. 02.02.2027
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Do. 04.02.2027
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Di. 09.02.2027
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs