Programm
/ Kursdetails
Veranstaltung "Teamarbeit in der KI-Ära Gemeinsam stärker durch intelligente Werkzeuge" (Nr. 66340) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Xpert DCP® Pro – Künstliche Intelligenz anwenden

In diesem Kurs erhalten Sie einen tiefgehenden Einblick in die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und erweitern Ihr Wissen über Suchalgorithmen, Machine Learning und neuronale Netzwerke. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits ein Grundverständnis von KI besitzen und ihre Fähigkeiten in der Anwendung vertiefen möchten. Ein besonderes Highlight des Kurses ist der aktive Einsatz von ChatGPT, um Lerninhalte interaktiv zu vermitteln und praxisnah zu vertiefen. Sie lernen, wie Sie mit Learning Analytics pädagogische und didaktische Prozesse analysieren und anwenden können. Zudem erfahren Sie, welche Grenzen ChatGPT als KI-Tool hat und wie Sie diese kritisch beurteilen können. Schwerpunkt des Kurses ist das Verständnis moderner Suchalgorithmen: von linearen und binären Suchen, über die Suche in Bäumen, bis hin zu Breiten- und Tiefensuche sowie deren Anwendung in Graphen und Spielsituationen. Auch die genetische Suche wird ausführlich behandelt. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich intensiv mit Machine Learning. Sie lernen verschiedene Lernverfahren kennen und bewerten, sowie den Unterschied zwischen Machine Learning und Deep Learning. Sie erfahren alles über die Architekturen neuronaler Netzwerke und verstehen den Schichtaufbau solcher Netzwerke. Sie haben die Möglichkeit, ein einfaches neuronales Netz selbst zu realisieren und die Begriffe wie Pooling und Filter bei neuronalen Netzen zu erklären.Dieser Kurs bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Übungen mit ChatGPT, um Ihre KI-Kompetenzen gezielt auszubauen. Er richtet sich an Fachkräfte, IT-Interessierte oder Bildungsakteure, die ihre Kenntnisse erweitern und KI-Methoden effektiv anwenden möchten. Optional kann im Anschluss eine Online Prüfung zum Preis von 35,- € abgelegt werden.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2025H57711

Beginn: Mo. 01.12.2025, 18:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 2 Termine

Kursort: VHS, Kokenmühle, Raum UG 7

Gebühr: 40,00 €


VHS, Kokenmühle, Raum UG 7
An der Kokenmühle 7
49808 Lingen

Datum
Mo. 01.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum UG 7
Datum
Mo. 08.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum UG 7




Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr