Programm
/ Kursdetails
Veranstaltung "Ukraine Einblicke und Perspektiven aus über 30 Jahren Solidarität" (Nr. 15400) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Ukraine

Einblicke und Perspektiven aus über 30 Jahren Solidarität

Seit über 30 Jahren engagiert sich der Freundeskreis der Ukrainefahrer Lingen in der Ukraine und bringt regelmäßig Hilfslieferungen nach Juskivzi und Lanivtsi. 1942 wurden junge Männer aus Juskivzi von der damaligen deutschen Besatzungsmacht nach Lingen verschleppt. In Lingen mussten sie im Eisenbahnausbesserungswerk Zwangsarbeit leisten. 1991 – nach dem Ende der Sowjetunion – besuchten zwei dieser ehemaligen Zwangsarbeiter Lingen. Aus dieser Begegnung heraus entwickelten sich enge Beziehungen und diese langangelegte Hilfsaktion für die Ukraine. 

In diesem Vortragsabend möchten wir mit Ihnen auf die Entwicklungen in der Ukraine zurückblicken und aktuelle Perspektiven aufzeigen. Im Mittelpunkt steht die einzigartige Sichtweise des Freundeskreises, der die Ukraine in Krisenzeiten nicht nur aus der Ferne begleitet hat, sondern auch aktiv vor Ort war und ist.

Der Vortrag zeigt die Auswirkungen der Krim-Annexion und des Krieges auf Gesellschaft, Wirtschaft und das tägliche Leben der Menschen ausgewirkt haben. Darüber hinaus werden auch aktuelle Entwicklungen und Friedensbemühungen diskutiert und die Hoffnungen, die die Menschen vor Ort damit verbinden.

Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller Einblicke, persönlichen Erlebnissen und spannender Diskussionen!

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Koordination für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Lingen.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2025H15400

Beginn: Di. 18.11.2025, 19:00 - 21:15 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG10

Gebühr: 5,00 €


Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG10
Elsterstr. 1
49808 Lingen

Datum
Di. 18.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG10


  • © European Union, 2023


Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr