Gesellschaft, Umwelt, Politik

Bildungsziele

vhs: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. 
Weiterlesen...

/ Kursdetails

Präsentation Powerpoint

Präsentationen für jede Gelegenheit mit Microsoft Powerpoint. Planung, Erstellung und Aufbereitung mit entsprechenden Gestaltungseffekten stehen im Vordergrund. Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, perfekte Bildschirm- oder Beamerpräsentationen mit individueller Note zu erstellen.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2024H54240

Beginn: Do. 07.11.2024, 17:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 3 Termine

Kursort: VHS, Kokenmühle, Raum UG 7

Gebühr: 60,00 €


VHS, Kokenmühle, Raum UG 7
An der Kokenmühle 7
49808 Lingen

Datum
Do. 07.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum UG 7
Datum
Do. 14.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum UG 7
Datum
Do. 21.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7, VHS, Kokenmühle, Raum UG 7




Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
Fax: 0591 91202-199 
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Telefonisch von 09:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr