Bildungsurlaub

Interesse an Bildungsurlauben? Auch Sie haben Anspruch!

Eine Woche lang neue Erkenntnisse gewinnen – beurlaubt von der Arbeit!

Wissen altert! Immer wieder stehen Sie vor neuen technischen, organisatorischen oder kommunikativen Herausforderungen. Durch die Teilnahme an Bildungsurlauben, mit denen der Staat lebenslanges Lernen fördert, können Sie up to date bleiben. Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen vom Knowhow-Zuwachs. Bildungsurlaub ist also eine win-winSituation. Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Kalenderjahr haben Arbeitnehmer in Niedersachsen, die seit mindestens sechs Monaten in einem Unternehmen sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind (siehe auch https://www.aewb-nds.de/bildungsurlaub/informationen/).

Detailfragen beantworten wir Ihnen gerne. Melden Sie sich gleich heute an!

/ Kursdetails

SAP Einkauf

online

Zielgruppe:
Anwendende im Einkauf und in der Materialdisposition.

Seminarvoraussetzungen:
Erforderliches Wissen: sehr gute PC-Kenntnisse, betriebswirtschaftliches Wissen zu Einkaufsprozessen
Empfohlenes Wissen: Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP Systems

Seminarziele:
Der Bereich Einkauf unterstützt mit seinen Funktionen die Anwendende in den operativen Geschäftsprozessen der Warenbeschaffung und der Abrechnung mit dem Lieferanten. Sie lernen den Umgang mit Einkaufsstammdaten, die Bestellprozesse und die Rechnungserstellung im Einkauf mit SAP® S/4HANA kennen.

Seminarinhalt:
Einführung in die Videokonferenztechnik alfaview®
An- und Abmelden in der SAP-Cloud
Anlegen von Materialstammsätzen
Anlegen von Lieferantenstammsätzen
Verwenden von Partnerfunktion im Einkauf
Grundlagen der Preisfindung analysieren
Einkaufsinfosätze anlegen
Durchführung eines Bestellprozesses
Abschluss:
Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat

Kurs in Kooperation mit alfatraining, Karlsruhe
Systemvoraussetzungen unter: https://www.vhs-lingen.de/fileadmin/redaktion/Service/Downloads/Beruf__IT/IT/SAP-Kurse/Infoblatt_Teilnehmende_Systemanforderungen_VHS.pdf

Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr.: 2024H57320

Beginn: Fr. 25.10.2024, 13:00 - 18:00 Uhr

Dauer: 2 Termine

Kursort: Online-Kurs

Gebühr: 315,00 €

Dokumente zum Kurs:


Online-Kurs


Datum
Fr. 25.10.2024
Uhrzeit
13:00 - 18:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Sa. 26.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Online-Kurs




Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
Fax: 0591 91202-199 
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Telefonisch von 09:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr