Programm
/ Kursdetails

Personalmanagement in der betrieblichen Ausbildung

Intensivseminar für Auszubildende

Viele Ausbildungsrahmenpläne kaufmännischer Ausbildungsberufe setzen auch die Vermittlung personalwirtschaftlicher Inhalte voraus. Dies ist aufgrund sensibler Daten oftmals nur schwer umzusetzen. In diesem Seminar werden die Auszubildenden zentrale personalwirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und selbstständig bearbeiten. Anhand zahlreicher Praxisübungen werden verschiedene Herausforderungen der Personalarbeit gemeinsam erarbeitet und gelöst. Ziel ist es, den Auszubildenden die Arbeit in der Personalabteilung der Unternehmen näher zu bringen.

Folgende Inhalte stehen in diesem Seminar im Fokus:
- Berücksichtigen rechtlicher Rahmenbedingungen des Personalwesens
- Vorbereiten der betrieblichen Personalplanung
- Mitwirken bei der Personalbeschaffung und im Personalmarketing
- Gestalten betrieblicher Sozialleistungen
- Durchführung der Entgeltabrechnung
- Auswerten und Analysieren von Kennzahlen und Personalstatistiken
- Erstellen von Konzepten der Personalentwicklung

Das Intensivseminar ist nach dem Nds. Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) als Bildungsurlaub anerkannt.

Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein oder sprechen Sie uns an:
Kontakt: Daniel Hafermalz, d.hafermalz@vhs-lingen.de; 0591 91202-410

Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr.: 2026H61900

Beginn: Inhouse- oder Firmenschulungen stellen wir gerne nach Ihren Wünschen und Anforderungen zusammen.

Dauer: 3 Termine

Kursort: Ort nach Absprache

Gebühr: Wir machen Ihnen gerne ein Angebot!

Dokumente zum Kurs:


Ort nach Absprache

Für diesen Kurs werden keine Termine angezeigt.



Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr