/ Kursdetails
Veranstaltung "Einnahmen- Überschussrechnung (EÜR) - Webinar" (Nr. 68800) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Einnahmen- Überschussrechnung (EÜR) - Webinar
Kursinhalte:
Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Er richtet sich u.a. auch an Freiberufler, kleine Unternehmungen und deren Buchhaltungsmitarbeiter, aber auch an Mitarbeiter aus der Steuerberatung, die Kleingewerbetreibende unterstützen.
Kursinhalte & Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: (https://www.xpert-business.eu/lernzielkataloge)
Prüfung & Xpert Business Zertifikat: Wahlweise wird eine Prüfung (180 Minuten; Kosten: 85,00 €) angeboten. Termin und Anmeldung hier
Vorkenntnisse: keine
Webinar verpasst?
Alle Live-Webinar-Veranstaltungen werden ebenfalls als Video-Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden.
Unter Dokumente zum Kurs "Webinar-Ablauf kennen" finden Sie Informationen zum Ablauf, über Registrierung, Technikvoraussetzungen, Techniktest und vieles mehr.
Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Er richtet sich u.a. auch an Freiberufler, kleine Unternehmungen und deren Buchhaltungsmitarbeiter, aber auch an Mitarbeiter aus der Steuerberatung, die Kleingewerbetreibende unterstützen.
Kursinhalte & Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: (https://www.xpert-business.eu/lernzielkataloge)
Prüfung & Xpert Business Zertifikat: Wahlweise wird eine Prüfung (180 Minuten; Kosten: 85,00 €) angeboten. Termin und Anmeldung hier
Vorkenntnisse: keine
Webinar verpasst?
Alle Live-Webinar-Veranstaltungen werden ebenfalls als Video-Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden.
Unter Dokumente zum Kurs "Webinar-Ablauf kennen" finden Sie Informationen zum Ablauf, über Registrierung, Technikvoraussetzungen, Techniktest und vieles mehr.
Weitere Informationen:
Daniel Hafermalz
Tel.: 0591 91202-410
E-Mail: d.hafermalz@vhs-lingen.de
Status:
Anmeldung möglich
Kursnr.: 2026H68800
Beginn:
montags und mittwochs ab 02.11.2026, 18:30 - 20:30 Uhr
(komplette Terminübersicht unter Dokumente zum Kurs)
Dauer: 11 Termine
Kursort: Online-Kurs
Gebühr: 189,00 € (zahlbar in 2 Raten)
Dokumente zum Kurs:
Datum
Mo. 02.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Mi. 04.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Mo. 09.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Mi. 11.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Mo. 16.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Mo. 23.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Mi. 25.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Mo. 30.11.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Mi. 02.12.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Mo. 07.12.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
Mi. 09.12.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs