

Allgemeine Hinweise zu unserem Sprachkursangebot:
-
Sofern nicht anders angegeben, wird Ihr Unterrichts-Lehrwerk am 1. Kurstermin bekanntgegeben.
-
Unsere Kleingruppenkurse für selten unterrichtete, "kleine" Sprachen (smart-Kurse ab 2 Teilnehmenden bzw. privatissimo-Kurse ab 3 Teilnehmenden) können als Standardkurse mit 15 Terminen und 30 Unterrichtsstunden zu 96,00 € stattfinden, sobald eine Mindestteilnehmerzahl von sieben Personen erreicht ist. In diesem Fall werden Sie rechtzeitig von uns informiert.
-
Unsere online-Sprachkurse finden in unserem Lernmanagementsystem, der vhs.cloud, statt. Hierzu erhalten Sie rechtzeitig eine schriftliche Einladung per E-Mail.
-
In unseren Hybrid-Sprachkursen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich online zum Präsenzunterricht zuzuschalten. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, damit wir Ihnen die entsprechenden Zugangsdaten zusenden können.
-
In unseren blended-learning Angeboten wechseln sich Präsenz- und online-Phasen ab. Der online-Unterricht findet in unserem Lernmanagementsystem, der vhs.cloud, statt. Hierzu erhalten Sie rechtzeitig eine schriftliche Einladung per E-Mail.
Kursleitende gesucht
Wir suchen qualifizierte Kursleitende für die Sprachen
-
Niederländisch
-
Italienisch
-
Deutsche Gebärdensprache
-
Deutsch als Fremdsprache (JVA)
-
Plattdeutsch
-
Japanisch
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
Dr. Birgit Lonnemann - b.lonnemann@vhs-lingen.de
Gepr. Fremdsprachenkorrespondent/-in Englisch 2023/2024 (IHK)
In diesem Lehrgang werden Interessierte in 300 Unterrichtsstunden auf die IHK-Prüfung zum/r Gepr. Fremdsprachenkorrespondenten/-in vorbereitet. Fremdsprachenkorrespondenten arbeiten vielfach in den Bereichen Assistenz und Sekretariat auf Führungsebenen und weisen dabei ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung auf. Im Lehrgang werden die speziellen Fachkenntnisse vermittelt, die zur Bewältigung der fremdsprachlichen Aufgaben in Unternehmen notwendig sind. Sie erwerben neben kaufmännischen Grundlagen auch interkulturelles Wissen. Die schriftliche Prüfung besteht aus den beiden Teilen Übersetzung und Korrespondenz. Eine mündliche Prüfung schließt sich an. Detaillierte Informationen zum Lehrgang entnehmen Sie bitte unserer Lehrgangsausschreibung unter vhs-lingen.de.
Zum Lehrgang finden unverbindliche und kostenfreie Informationsveranstaltung am 21.11.2022 sowie am 19.06.2023 statt.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2023H72110
Beginn: montags und mittwochs, ab 18.09.2023, 18:30 - 21:30 Uhr, zzgl. eine BU-Woche (12.08.-16.08.2024)
Dauer: 300,00 UStd.
Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG10
Gebühr: 1375,00 € zzgl. Lehrbuch und Prüfungskosten (Ratenzahlung möglich)
Dokumente zum Kurs:
Elsterstr. 1
49808 Lingen
Für diesen Kurs werden keine Termine angezeigt.