Pädagogik, Kommunikation

Michaela Bota

Telefon 0591 91202-200

m.bota@vhs-lingen.de

Nicola Drees

Telefon 0591 91202-131

n.drees@vhs-lingen.de

/ Kursdetails

Workshop systemisch Arbeiten

"S. will doch einfach nur Aufmerksamkeit"

Haben Sie diesen Satz schon das eine oder andere Mal gedacht, wenn Sie über das herausfordernde Verhalten eines Kindes oder jugendlichen Menschen gesprochen haben? Manche Verhaltensweisen machen Erwachsene ratlos. Herausfordernde Verhaltensweisen werden im Kontext oft besser verstehbar: Es handelt sich häufig um Lösungen, die einmal nützlich und gut waren – aber wofür? Und was machen Sie mit dieser Erkenntnis? Im Rahmen dieses Seminars laden wir Sie ein, neugierig und mit systemischen Fragen auf diese (häufig spannenden) Verhaltensweisen zu schauen: Schauen Sie auf eigene Fallbeispiele mit neuer Perspektive, bringen Sie gerne eigene Fälle ein und entdecken Sie neue Aspekte! Beschreiben statt bewerten. Ein Gewinn für die eigene Arbeit! Verständnis schaffen: Möglichkeiten des Zugangs über zirkuläres Fragen. Was sind meine Reaktionen auf dieses Verhalten? Was denke, sehe, fühle ich, wie verhalte ich mich, wie verhalten wir uns im Team? Wer will bzw. soll was: Wer hat welche Anliegen und Aufträge im System? Welche „Ressourcen“ stecken in auffälligem Verhalten, was könnte man daran wertschätzen? Wo liegen die Grenzen der Wertschätzung? Über die Möglichkeiten des systemischen Arbeitens in sozialen und/oder pädagogischen Arbeitsfeldern. Inhalte dieses Workshops sind die Einführung in das Systemische Denken und Systemische Grundhaltungen, sowie erste Einblicke in den Methodenkoffer: Systemische Fragen und Gesprächsführung. Die Veranstaltung basiert auf dem Curriculum des Zertifikat-Lehrgangs Systemische*r Berater*in nach dem vhsConcept vom Landesverband Niedersachsen. Bei einer Anmeldung zum Lehrgang Systemische*r Berater*in bei der VHS Lingen wird Ihnen die Seminargebühr dieses Workshops in voller Höhe angerechnet.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2023F21876

Beginn: Mi. 28.06.2023, 16:00 - 20:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Online-Kurs

Gebühr: 59,00 €

Dokumente zum Kurs:


Online-Kurs


Datum
Mi. 28.06.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs




Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
Fax: 0591 91202-199 
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Telefonisch von 09:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr