Das Seminar Indian Rituals vermittelt ein Bewegungs- und Entspannungskonzept für Kinder und nutzt als Grundlage, die für viele pädagogische Fachkräfte weitestgehend unbekannten indigenen Ursprünge. Natürlichkeit in der Bewegung und eine bildhafte Sprache mit einem engen Bezug zur Natur werden zu Ritualen, die gezielt eingesetzt werden können, z. B. vor Prüfungen, nach belastenden Ereignissen, in unruhigen Momenten oder einfach präventiv. Moderne, physiologisch sinnvolle Bewegungslehre vereint sich mit ursprünglichster Bewegungsform aus indigenen Tänzen und bewusster Atmung, um Spannungen in Körper und Geist zu lösen. Oder einfach mal Innehalten und die Ruhe von ihrer schönsten Seite erleben. Mit dem Falken über das Land fliegen, mit dem Mut eines Bären die eigene Kraft spüren! Durch bildhafte Anleitungen finden Kinder einen bewussten Zugang zur Natur und erfahren ihre entspannende Wirkung. Ursprüngliche Sichtweisen ohne sinnlose Reizüberflutung geben eine Richtweise auf das Wesentliche. Die Übungen basieren auf dem Wissen uralter Gesundheitslehre, z. B. indigene Traditionen oder Meridianlehre, verbunden mit modernem Wissen von Bewegung und Entspannung. Sie fördern die innere Ruhe, die Konzentration, das Immunsystem und ein gutes Körpergefühl. Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Teilnahmebescheinigung unter Angabe der Unterrichtseinheiten (13,3 UE).
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Notizutensilien
Status:
Plätze frei
Kursnr.: 2023H95300
Beginn:
Fr. 10.11.2023, 16:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, OG06
Gebühr: 86,60 €
Datum
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, OG06
Datum
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1,
Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, OG06