Friedenslabor – Interaktive Ausstellung über Frieden, Freiheit, Widerstand und Sicherheit
Frieden und Freiheit werden von Menschen geschaffen, indem sie für andere und die Erde sorgen, indem sie sich gegen Unrecht und Mobbing einsetzen, indem sie Respekt gegenüber anderen und ein friedliches Miteinander einüben, so die Stiftung Vredeseducatie (Friedenserziehung) aus Utrecht.
Anfang Oktober 2023 wird das Friedenslabor – eine reisende, interaktive Ausstellung über Frieden, Freiheit und Staatsbürgerkunde – an der Lingener VHS stopp machen. Kinder und Jugendliche werden aufgefordert, soziale Themen selbst zu erkunden und zu lernen, wie sie sich für eine friedliche Welt einsetzen können. Die Ausstellung wurde von der Stiftung Vredeseducatie (Friedenserziehung) entwickelt und tourt seit Februar 2020 als Wanderausstellung durch Deutschland und die Niederlande.
Die VHS Lingen lädt alle Interessierten aus Lingen und Umgebung ein, sich mit den Themen Frieden und Freiheit, Widerstand und Sicherheit auseinanderzusetzen. Insbesondere Schul- und Jugendgruppen sind herzlich eingeladen, die interaktive Ausstellung in kleinen Teams zu erleben; aber auch Einzelpersonen können das Friedenslabor besuchen.
Status: Bitte Info beachten
Kursnr.: 2023H15060
Beginn: Mi. 04.10.2023, - Uhr
Dauer:
Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, U-Raum
Gebühr: nach Absprache
Elsterstr. 1
49808 Lingen
Für diesen Kurs werden keine Termine angezeigt.
Info:
Interessierte melden sich bitte direkt bei Hilke Wiest - Tel. 0591 91202-325 oder per Mail an h.wiest@vhs-lingen.de