Finanzbuchführung (3) EDV mit Lexware - Webinar
Online-Kurs
Kursinhalte:
Dieser Kurs vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung der Buchführungssoftware Lexware Financial Pro. Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter fallen die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen, das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, das Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen mit zeitlicher Abgrenzung, Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen. Zum Kurs erhalten Sie eine vollwertige, kostenfreie Lexware Schüler und Studentenversion, die ausschließlich zu Lern- und Übungszwecken eingesetzt werden darf.
Kursinhalte & Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: (https://www.xpert-business.eu/lernzielkataloge)
Prüfung & Xpert Business Zertifikat: Wahlweise wird eine Prüfung (180 Minuten; Kosten: 75,00 €) angeboten. Termin und Ort auf Anfrage.
Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung (1) und (2)" vermittelt werden.
Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB)
- Finanzbuchhalter/in (XB)
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)
- Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)
Alle XpertBusiness Abschlüsse und Kursbeschreibungen finden Sie auch auf der
Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu)
Webinar verpasst?
Alle Live-Webinar-Veranstaltungen werden ebenfalls als Video-Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden.
Unter Dokumente zum Kurs "Webinar-Ablauf kennen" finden Sie Informationen zum Ablauf, über Registrierung, Technikvoraussetzungen, Techniktest und vieles mehr.
Weitere Informationen:
Peter Kolodzey
Tel.: 0591 91202-630
E-Mail: p.kolodzey@vhs-lingen.de
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 2023H68330
Beginn:
dienstags und donnerstags ab 21.03.2023, 18:30 - 20:30 Uhr
(komplette Terminübersicht unter Dokumente zum Kurs)
Dauer: 16 Termine
Kursort: Online-Kurs
Gebühr: 238,00 € (zahlbar in 2 Raten)
Dokumente zum Kurs: