Kurssuche
/ Kursdetails

Fachkraft Klimaschutz (VHS) 2023

Blended Learning

Zum Kurs findet am Mittwoch, 21. Juni 2023 um 18:30 Uhr im Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, Elsterstr. 1 eine kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung statt.

Sie können sich auch unverbindlich in eine Interessentenliste eintragen lassen, eine kurze E-Mail an d.hafermalz@vhs-lingen.de genügt.

Kursdaten:

Kursbeginn: Mittwoch, 06. September 2023, 18:30 Uhr

Unterrichtszeiten: 7 x mittwochs, 18:30 - 21:30 Uhr, zusätzlich 4 Tage Bildungsurlaub (anerkannt nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubgesetz (NBildUG) ) vom 09.10. - 12.10.2023 (in den nds. Ferien findet kein Unterricht statt).

Der Kurs soll die theoretischen und praktischen Grundlagen eines angewandten Klimaschutzes - gleich welcher Organisation und welcher Branche - vermitteln. Die Teilnehmenden sollen die Grundproblematik der globalen Erwärmung erfassen und beurteilen. Sie sollen grundlegende Kenntnisse eines aktiven Klimaschutzes und der Vermeidung klimarelevanter Emissionen erlangen, Lösungsansätze und deren praktische Umsetzung in einfacher Form (unabhängig von Branche oder Organisation) entwickeln und die Grundstrukturen eines Klimaschutzmanagements verstehen und anwenden können. Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende aus dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz gleich welcher Branche, die ihr Wissen auffrischen und fundieren möchten, an Mitarbeitende, die in ihrem Betrieb bzw. in ihrer Organisation Klimaschutz verankern möchten, an Neu- und Quereinsteigende, die durch zusätzliche Schlüsselqualifikationen ihre Position auf dem Arbeitsmarkt festigen oder verbessern möchten und an alle am Thema Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Das Blended-Learning-Seminar kombiniert feste Präsenztermine mit Onlineunterrichtseinheiten, welche zwischen Dozierendem und Teilnehmenden nach dem Präsenzauftakt im Kurs abgesprochen werden. Sie erhalten vor Kursbeginn die Zugangsdaten zu unserem Lernmanagementsystem (vhs.cloud) per E-Mail zugeschickt. Die Onlineeinheiten finden hier live in einem virtuellen Klassenraum statt. Ebenfalls werden über die vhs.cloud die Kursinhalte aufbereitet und der Lernfortschritt mit Tipps und Übungen weiter ausgebaut.

Gerne schicken wir Ihnen unser kostenfreies Informationsmaterial auch per Post zu.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2023H69200

Beginn: Mi. 06.09.2023, 18:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 11 Termine

Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11

Gebühr: 420,00 € (zahlbar in mtl. Raten)

Dokumente zum Kurs:


Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Elsterstr. 1
49808 Lingen

Datum
Mi. 21.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, OG08
Datum
Mi. 06.09.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Datum
Mi. 13.09.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Datum
Mi. 20.09.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Datum
Mi. 27.09.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Datum
Mi. 04.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Datum
Mo. 09.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Datum
Di. 10.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Datum
Mi. 11.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Datum
Do. 12.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Datum
Mi. 01.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Datum
Mi. 08.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11




Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
Fax: 0591 91202-199 
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Telefonisch von 09:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr