Kurssuche
/ Kursdetails

Bunte Hecken, Kräuterecken – eine Einladung zu mehr Natur im Garten

Wie lassen sich dekorative Kräuter in den Garten integrieren, zum Nutzen für den Menschen, aber auch für Bienen und Schmetterlinge? Mit welchen einfachen Maßnahmen können wir dazu beitragen, dass unsere Gartenvögel das ganze Jahr über genug Nistmaterial und Nahrung finden? Schon kleine Änderungen in Anlage und Pflege eines Gartens können viel dazu beitragen, dass Zaunkönig und Rotkehlchen, Insekten, Igel und Eichhörnchen sich bei uns wohlfühlen. Diplom-Biologin Jutta Over beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der naturnahen Gestaltung von Gärten, mit Artenschutz und Umweltbildung. Anhand vieler anschaulicher Beispiele zeigt sie, wie ohne viel Aufwand ein lebendiger Garten entsteht, angefangen von der Gehölzauswahl über die Integration von Rankgerüsten, Mauern und Holzstapeln, Bauergartenstauden und Kräutern.

Status: Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 2023F15002

Beginn: Mi. 10.05.2023, 19:00 - 21:15 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG10

Gebühr: kostenfrei - eine Anmeldung ist erforderlich!

Dokumente zum Kurs:


Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG10
Elsterstr. 1
49808 Lingen

Datum
Mi. 10.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG10




Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
Fax: 0591 91202-199 
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den Sommer- und Herbstferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr