Erst TikTok, dann Instagram und Facebook und jetzt sogar YouTube. Alle Social Media Plattformen arbeiten mit den neuen angesagten Kurzvideos. Kein Wunder! Ein Großteil der Internet-Nutzer surft mit dem Smartphone und dazu erhalten die Kurzvideos ca. 20 % mehr Interaktionen als reguläre Beiträge. Dieser Kurs zeigt auf, worauf es bei der Erstellung von Reels (Kurzvideos) ankommt, wie einfach die Gestaltung solcher Kurzvideos mit dem Smartphone sein kann und gibt Tipps zur Veröffentlichung. Abschließend hat jeder die Möglichkeit, sich selbst an der Erstellung eines Reels zu versuchen. Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmenden lebenslangen Zugriff zum Online-Video-Kurs "Social Media Grundlagen 2023" des Dozenten. So kann das Gelernte nochmals wiederholt werden. Außerdem gibt es dort noch weiterführende Inhalte zum Thema.
Kursablauf:
Theorie - was macht ein gutes Reel aus?
Videoaufnahme
Videobearbeitung
Die Nacharbeit: Beschreibung, Tags und Titel
Korrekte Veröffentlichung eines Reels
Reel Erstellung vor Videohintergrund-Setup
Teilnehmende benötigen:
Smartphone mit Videofunktion
ggf. Zugriff zu den eigenen Social Media Accounts
Status:
Anmeldung möglich
Kursnr.: 2023H54602
Beginn:
Mo. 09.10.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS, Kokenmühle, Raum EG 6
Gebühr: 23,60 €
Datum
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
An der Kokenmühle 7,
VHS, Kokenmühle, Raum EG 6