Grundbildung, Schulabschlüsse

Julia Derksen

Telefon 0591 91202-330

j.derksen@vhs-lingen.de

Nicola Drees

Telefon 0591 91202-131

n.drees@vhs-lingen.de

Mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland können laut der LEO-Studie nicht ausreichend lesen und schreiben. Dinge des alltäglichen Lebens werden für diese Menschen zur Herausforderung. Dazu zählen zum Beispiel das Ausfüllen von Formularen, der Elternbrief aus der Schule, die Führerscheinprüfung oder die Warnhinweise am Arbeitsplatz. Die VHS-Lingen möchte dabei helfen, diese Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Jugendliche und Erwachsene, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben, können im Grund- und Aufbaukurs diese Basiskompetenzen erwerben. Wenn Sie einen Menschen in Ihrem Umfeld kennen, von dem Sie annehmen, dass er ein Lese- und Schreibproblem hat: Werden Sie zum Brückenbauenden! Überzeugen Sie Betroffene, dass sie mittels spezieller Kurse für Jugendliche und Erwachsene dieses Problem aktiv angehen können. Wir wollen diese Menschen ermutigen, stärken und mit dem notwendigen Wissen ausstatten. Dies gelingt uns nur mit Ihrer Unterstützung und Ihrem Engagement: als Botschafter, als Motivator, als Multiplikator. Anmeldung und vertrauliche Beratung unter der Telefonnummer 0591 91202-330.

/ Kursdetails

Vorbereitung auf die Realschulprüfung 2023/2024

Abendlehrgang

Dieser Lehrgang richtet sich besonders an Jugendliche und Erwachsene, die einen höheren schulischen Abschluss erwerben möchten. Unser 10-monatiger Abendlehrgang bereitet Sie umfassend auf die Realschulprüfung vor dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück vor. Abschlussziel des Lehrgangs ist der "Staatlich anerkannte Realschulabschluss" bzw. der "Erweiterte Sekundarabschluss I - Realschulabschluss". Bei entsprechendem Leistungsniveau berechtigt der erweiterte Realschulabschluss zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
Voraussetzung: Hauptschulabschluss, erfüllte Schulpflicht, Mindestalter 17 Jahre

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2023H01030

Beginn: Mo. 11.09.2023, 16:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 10 Monate

Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG08

Gebühr: gem. Ausschreibungsflyer

Dokumente zum Kurs:


Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG08
Elsterstr. 1
49808 Lingen

Datum
Mo. 11.09.2023
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Elsterstr. 1, Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, EG08




Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
Fax: 0591 91202-199 
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Telefonisch von 09:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr