Gesellschaft, Umwelt, Politik

Sylvia Bartling

Telefon 0591 91202-510

s.bartling@vhs-lingen.de

/ Kursdetails

Workshop: Wildbienen – was genau machen die eigentlich?

Wir lernen praxisnah die Lebensweise und die Bedürfnisse von Wildbienen kennen. Modelle zeigen uns den Lebenszyklus vom Ei über die Larve bis hin zur flugfähigen Wildbiene. Außerdem gibt es Erstaunliches über das Leben von Wildbienen zu erfahren: Wo wohnen sie? Wie überwintern sie? Was fressen sie? Wer kann ihnen gefährlich werden? Mit diesem Wissen geht es anschließend an die praktische Umsetzung. Mit etwas handwerklichem Geschick können wir Wildbienen unterstützen: aus Alltagsmaterialien bauen wir kleine Nisthilfen, die im Garten oder auf dem Balkon aufgehängt werden können. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für den Artenschutz.
Alltagsmaterialien (Konservendosen, Kaffeebecher…) um Nisthilfen zu bauen können selbst mitgebracht werden. Es können auch Bausätze für Nisthilfen aus Holz (ca. 25,00 €) oder aus Konservendosen (ca. 5,00 €) erworben werden, bitte bei der Anmeldung angeben!
Zielgruppe: Eltern mit Kindern

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2023H15420

Beginn: Sa. 18.11.2023, 10:00 - 12:15 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Ort nach Absprache

Gebühr: 22,50 € zzgl. Arbeitsmaterialien


Ort nach Absprache


Datum
Sa. 18.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Ort nach Absprache




Volkshochschule Lingen gGmbH

Elsterstr. 1 |49808 Lingen
Tel: 0591 91202-0
Fax: 0591 91202-199 
E-Mail: info@vhs-lingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Telefonisch von 09:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr