Interesse an Bildungsurlauben? Auch Sie haben Anspruch!
Eine Woche lang neue Erkenntnisse gewinnen – beurlaubt von der Arbeit!
Wissen altert! Immer wieder stehen Sie vor neuen technischen, organisatorischen oder kommunikativen Herausforderungen. Durch die Teilnahme an Bildungsurlauben, mit denen der Staat lebenslanges Lernen fördert, können Sie up to date bleiben. Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen vom Knowhow-Zuwachs. Bildungsurlaub ist also eine win-winSituation. Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Kalenderjahr haben Arbeitnehmer in Niedersachsen, die seit mindestens sechs Monaten in einem Unternehmen sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind (siehe auch https://www.aewb-nds.de/bildungsurlaub/informationen/).
Detailfragen beantworten wir Ihnen gerne. Melden Sie sich gleich heute an!
Vom Ausbildenden zum Coach - Ein Training für Ausbildende und Ausbildungsbeauftragte
Intensivseminar/Bildungsurlaub
In diesem Seminar werden Ausbildende gezielt die verschiedenen traditionellen und modernen Ausbildungsmethoden vermittelt und diese anhand selbstgewählter Beispiele aus der Praxis trainiert. Dabei werden die Aspekte des Lernens als kognitiver Lernprozess, die verschiedenen Lernbereiche und Lerntypen sowie die Grundlagen der Kommunikation berücksichtigt. Anhand verschiedener Beispiele aus der Praxis wird das Führen von Beurteilungs- und Kritikgesprächen geübt. Ferner wird unter Berücksichtigung rechtlicher und sachlicher Regelungen das Erstellen von Beurteilungen und Zeugnissen trainiert.
Das Seminar ist nach dem Nds. Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) als Bildungsurlaub anerkannt.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 2023F62118
Beginn: Di. 13.06.2023, 08:30 - 15:30 Uhr
Dauer: 3 Termine
Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, OG12
Gebühr: 216,00 €
Dokumente zum Kurs:
Elsterstr. 1
49808 Lingen