Interesse an Bildungsurlauben? Auch Sie haben Anspruch!
Eine Woche lang neue Erkenntnisse gewinnen – beurlaubt von der Arbeit!
Wissen altert! Immer wieder stehen Sie vor neuen technischen, organisatorischen oder kommunikativen Herausforderungen. Durch die Teilnahme an Bildungsurlauben, mit denen der Staat lebenslanges Lernen fördert, können Sie up to date bleiben. Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen vom Knowhow-Zuwachs. Bildungsurlaub ist also eine win-winSituation. Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Kalenderjahr haben Arbeitnehmer in Niedersachsen, die seit mindestens sechs Monaten in einem Unternehmen sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind (siehe auch https://www.aewb-nds.de/bildungsurlaub/informationen/).
Detailfragen beantworten wir Ihnen gerne. Melden Sie sich gleich heute an!
PC-Technik und Systemsupport
Bildungsurlaub
Inhalt:
Montag
Grundlagen der PC-Technik:
Verständnis für den Aufbau eines PC-Arbeitsplatzes mit allen Komponenten
Mögliche technische Fehlerursachen, Diagnose und Fehlerbehebung
Werkzeuge und Sicherheitsvorschriften
Austausch von Komponenten und Aufrüstung
Dienstag
Betriebssystem Windows 10 / 11:
Vertiefende Kenntnisvermittlung
Mögliche Fehlerursachen in der Softwarekonfiguration, Diagnose und Fehlerbehebung
Softwareinstallation
Netzwerkanbindung, Domänenbeitritt
Einrichtung von Mailkonten
Systemwiederherstellung
Virenschutz
Mittwoch
Netzwerke:
Netzwerktopologien
Erforderliche Komponenten
Konfiguration Modems / Router /Switche
WLAN-Konfiguration
Internetanbindung von Glasfaser bis Mobilfunk
Provider
Firewall
Donnerstag
Windows-Server:
Active Directory
Nutzerverwaltung und Zugriffsrechte
Dienste
IP-Konfiguration
DHCP und DNS
Anbinden von Laufwerken, Login-Scripts
Datenträger, Dateisysteme, Datensicherung
Updateplanung
Freitag
Abschluss:
Zusammenspiel aller von Montag bis Donnerstag besprochenen Technologien und Komponenten
Beispiele und Problemstellungen aus der Praxis und deren Lösungen
Übungen und Klärung offener Fragen
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2024F57200
Beginn: Mo. 15.04.2024, 08:30 - 16:00 Uhr
Dauer: 5 Termine
Kursort: VHS, Kokenmühle, Raum UG 6
Gebühr: 280,00 €
An der Kokenmühle 7
49808 Lingen