Interesse an Bildungsurlauben? Auch Sie haben Anspruch!
Eine Woche lang neue Erkenntnisse gewinnen – beurlaubt von der Arbeit!
Wissen altert! Immer wieder stehen Sie vor neuen technischen, organisatorischen oder kommunikativen Herausforderungen. Durch die Teilnahme an Bildungsurlauben, mit denen der Staat lebenslanges Lernen fördert, können Sie up to date bleiben. Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen vom Knowhow-Zuwachs. Bildungsurlaub ist also eine win-winSituation. Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Kalenderjahr haben Arbeitnehmer in Niedersachsen, die seit mindestens sechs Monaten in einem Unternehmen sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind (siehe auch https://www.aewb-nds.de/bildungsurlaub/informationen/).
Detailfragen beantworten wir Ihnen gerne. Melden Sie sich gleich heute an!
Ausbildung zum/-r Ausbilder/-in (IHK) II/2023
Kompaktseminar hybrid
Dieser Kurs, welcher in hybrider Form sowohl als Präsenzveranstaltung vor Ort oder online in der vhs.cloud besucht werden kann, bereitet auf den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation als Fähigkeit der selbständigen Begleitung von Auszubildenden während der Ausbildungszeit vor.
Folgende Handlungsfelder werden unter besonderer Berücksichtigung aktiver Mitarbeit der Teilnehmer bearbeitet:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Es entstehen zusätzlich Prüfungskosten von ca. 215,00 EUR (Rechnung direkt von der IHK).
Wichtig: Die Anmeldung zur Prüfung bei der IHK erfolgt durch jeden Teilnehmenden selbständig. Dies ist ausschließlich über das Online-Portal der IHK möglich, welches Sie unter dem folgenden Link finden: Anmeldung zur Prüfung
Die Unterrichtswoche vom 13.11. - 17.11.2023 ist nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubgesetz (NBildUG) als Bildungsurlaub anerkannt.
Die Termine am 08.12. und 09.12. dienen zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung.
Gerne schicken wir Ihnen unser kostenfreies Informationsmaterial auch per Post zu.
Status-Präsenz: Anmeldung möglich
Status-Online: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 2023H62100
Beginn: Mo. 13.11.2023, 08:00 - 15:00 Uhr
Dauer: 9 Termine
Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, OG08
Gebühr: 396,00 €
Dokumente zum Kurs:
Elsterstr. 1
49808 Lingen