

Allgemeine Hinweise zu unserem Sprachkursangebot:
-
Sofern nicht anders angegeben, wird Ihr Unterrichts-Lehrwerk am 1. Kurstermin bekanntgegeben.
-
Unsere Kleingruppenkurse für selten unterrichtete, "kleine" Sprachen (smart-Kurse ab 2 Teilnehmenden bzw. privatissimo-Kurse ab 3 Teilnehmenden) können als Standardkurse mit 15 Terminen und 30 Unterrichtsstunden zu 96,00 € stattfinden, sobald eine Mindestteilnehmerzahl von sieben Personen erreicht ist. In diesem Fall werden Sie rechtzeitig von uns informiert.
-
Unsere online-Sprachkurse finden in unserem Lernmanagementsystem, der vhs.cloud, statt. Hierzu erhalten Sie rechtzeitig eine schriftliche Einladung per E-Mail.
-
In unseren Hybrid-Sprachkursen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich online zum Präsenzunterricht zuzuschalten. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, damit wir Ihnen die entsprechenden Zugangsdaten zusenden können.
-
In unseren blended-learning Angeboten wechseln sich Präsenz- und online-Phasen ab. Der online-Unterricht findet in unserem Lernmanagementsystem, der vhs.cloud, statt. Hierzu erhalten Sie rechtzeitig eine schriftliche Einladung per E-Mail.
Kursleitende gesucht
Wir suchen qualifizierte Kursleitende für die Sprachen
-
Niederländisch
-
Italienisch
-
Deutsche Gebärdensprache
-
Deutsch als Fremdsprache (JVA)
-
Plattdeutsch
-
Japanisch
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
Dr. Birgit Lonnemann - b.lonnemann@vhs-lingen.de
Gelingende Kommunikation - Barrieren überwinden mit Leichter Sprache, Gebärdensprache und mehr
Intensivkurs/Teilzeit-Bildungsurlaub
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, denen im privaten oder beruflichen Kontext (z.B. in Pflegeberufen, als Erzieher/-innen, Lehrkraft, in Vereinen und Verbänden, Verwaltungen, etc.) Menschen anvertraut sind, die im weitesten Sinne Verständigungsprobleme haben. Die Gründe hierfür sind ebenso vielfältig wie die Unterstützungsmöglichkeiten. Zu den Standards der Gelingenden Kommunikationen zählen elektronische Hilfsmittel, Leichte und Einfache Sprache, DGS-Gebärden, Metacom-Piktogramme, SIGN-Materialien und mehr. Im Rahmen dieses Teilzeit-Bildungsurlaubs lernen Sie diese Standards, ihre Anwendungs-Möglichkeiten und ihren Nutzen kennen - damit Kommunikation gelingt!
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2022F78820
Beginn: Mo. 04.07.2022, 08:00 - 11:30 Uhr
Dauer: 5 Termine
Kursort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm, DG11
Gebühr: 80,00 €
Dokumente zum Kurs:
Elsterstr. 1
49808 Lingen