


Sina Vieth
(Mutterschutz/Elternzeit)
Bildung auf Bestellung
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Wunschkurs. Ob Business Wortschatz, logistische oder technische Sprache erlernt werden soll, ob Sie alleine oder in einer größeren Gruppe lernen möchten, ob Sie die Schulung in unseren Unterrichtsräumen oder INHOUSE in Ihrem Unternehmen durchführen möchten – wir sind für alle Wünsche offen. Sprechen Sie uns an.
Übersetzungs- und Dolmetscherservice
Gerne vermitteln wir Ihnen Übersetzer oder Dolmetscher für verschiedene Sprachen. Sprechen Sie uns an.

VHS Campus
Aufgrund einer Kooperation mit der Hochschule Osnabrück am Standort Lingen erhalten Studierende am Campus Lingen bei Vorlage einer Immatrikulationsbescheinigung besonders günstige Konditionen für die Teilnahme an unseren Sprachkursen:
- Studierende in Standardkursen zahlen nur 0,50 Euro pro Unterrichtsstunde.
- Studierende in Privatissimo-Kursen zahlen nur 50 % der Kursgebühr.
Voraussetzung: regelmäßige Teilnahme am Unterricht. Details entnehmen Sie bitte unserem Flyer zum Download
Vorstellung und Einführung in die Deutsche Gebärdensprache mit dem Schwerpunkt SIGN-Materialien der Vielfalter - online
Zu Beginn erfolgt eine kurze Einführung in die Gelingende Kommunikation. Ein Standard der Gelingenden Kommunikation sind Gebärden. In diesem Vortrag wird ihnen ein Überblick zu den unterschiedlichen Gebärdensprachen gegeben. Welche Gebärdensprachen gibt es? Wo finde ich Ansprechpartner und Informationen? Was sind SIGN-Materialien und wie kann man sie nutzen? Der Vortrag wird online in der vhs.cloud durchgeführt. Für die Teilnahme werden lediglich eine stabile Internetverbindung sowie Lautsprecher benötigt. Sie erhalten vor Kursbeginn die Zugangsdaten zum Lernmanagementsystem (vhs.cloud) per E-Mail zugeschickt. Der Unterricht findet live in einem virtuellen Klassenraum zur angegebenen Uhrzeit mit unserem Fachreferenten und den anderen Teilnehmern statt. Sie können sich melden, Fragen stellen (per Chat oder Mikrofon) und miteinander kommunizieren.
Status:
Kursnr.: 2021F78835
Beginn: Fr. 21.05.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Online-Seminar
Gebühr: 3,00 €