

Kurzfristig Neue Online Angebote im Bereich Gesundheit
Online Pilates&Faszientraining
Montags ab 01.02.2021, 19.30-20.15 Uhr
Yogalates online
Mittwochs ab 03.02.21, 19.00-20.00 Uhr
Online Zumba
Montags ab 08.02.21, 19.00-20.00 Uhr
Online Zumbakids für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Dienstags ab 09.02.21, 15.00-16.00 Uhr
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis-Onlineseminar
Samstag, 20.03.21 ab 09.00 Uhr
(Industrie)zuckerfrei - Alternativen und Bewältigung im Alltag
Für Kinder und Jugendliche
Dass (Industrie)-Zucker ungesund ist, wissen die meisten Erwachsenen und so versuchen viele von ihnen mehr oder weniger erfolgreich, bei der eigenen Ernährung auf Süßes zu verzichten. Doch wie sieht es bei Kindern und Jugendlichen aus? Häufig ist ihnen und den Eltern gar nicht bewusst wie viel Zucker in den verschiedenen Snacks und Getränken steckt, die man über den Tag verteilt so zu sich nimmt. Doch was bedeutet es eigentlich auf (Industrie)-Zucker zu verzichten? Schmeckt dann alles fade und langweilig? Zuckerfrei bedeutet glücklicherweise nicht den Verzicht auf süßen Geschmack. Schließlich gibt es eine Reihe (gesündere) Zuckeralternativen, die man zum Backen und Kochen verwenden kann.
Im ersten Teil dieses Workshops sprechen wir darüber, was es heißt den Industriezucker aus der Nahrung zu streichen, sowie über die Auswirkungen die ein hoher Zuckerkonsum auf Kinder und Jugendliche haben kann. Sowie wie über versteckten Zucker in beliebten Kinderlebensmitteln. Im zweiten Teil werden wir in der Küche verschiedene Rezepte für zuckerfreie Aufstriche, Snacks und Desserts rühren, kochen und backen und natürlich gemeinsam probieren.
Das Ziel des Kurses ist es den bewussteren Umgang mit süßen Essen bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren, aber auch an interessierte Erwachsene. Gerne können Sie auch gemeinsam mit Ihrem Kind teilnehmen.
Mitzubringen: Schreibzeug, Restebehälter, evtl. Schürze
Status:
Kursnr.: 2021F94150
Beginn: Sa. 24.04.2021 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS-Forum, Küche/Bistro
Gebühr: 20,00 € zzgl. Lebensmittelumlage
Zum Neuen Hafen 10
49808 Lingen