Workshop Pressearbeit
Wie komme ich in die lokalen Medien?
Trotz Social Media ist die Präsenz in den klassischen Lokalmedien wie der Tageszeitung oder dem Lokalradio immer noch von großer Wirkung. Firmen und Vereine sollten daher auf eine positive Berichterstattung nicht verzichten. Christiane Adam ist als freiberufliche Journalistin vor allem im südlichen Emsland unterwegs und gibt Tipps für eine erfolgreiche Pressearbeit. Dabei geht sie insbesondere auf Dos and Don’ts im Umgang mit Journalisten ein, erklärt, wie man sich einen umfassenden Presseverteiler aufbaut und erläutert, welche Inhalte für die Lokalpresse attraktiv sind und welche eher nicht. Inhaltliche, technische und rechtliche Aspekte eines Pressefotos werden kompakt erklärt. Als Freiberuflerin kennt sie sowohl die Bedürfnisse der Redaktionen als auch die Wünsche der Leser. In einem interaktiven Workshop erarbeiten sich die Teilnehmer die Grundlagen der lokalen Pressearbeit kompakt und praxisnah. Beim "Plaudern aus dem Nähkästchen" werden Kniffe, aber auch Fallstricke deutlich.
Inhalte:
- Überblick über die regionale Medienlandschaft
- Festlegung der Zielgruppen und Erstellung des eigenen Presseverteilers
- Nach welchen Regeln funktioniert Pressearbeit?
- Wie findet man Anlässe für eine Berichterstattung?
- Welche Grundregeln sind zu beachten, damit Meldungen das Interesse der Redaktion wecken?
- Wie spreche ich die Presse an? Dos und Don'ts im Umgang mit Journalisten
- Wie gestaltet man eine Pressemeldung?
- Wie sieht ein brauchbares Pressefoto aus?
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Stadt Lingen - Fachdienst Wirtschaftsförderung angeboten.
Kontakt: Herr Schröder; Tel.: 0591 9144 - 802; E-Mail: j.schroeder@lingen.de.
Status:
Kursnr.: 2021F67190
Beginn: Mi. 28.04.2021 16:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termine
Kursort: VHS, Pulverturm, Raum 18
Gebühr: 30,00 €
Dokumente zum Kurs:
Am Pulverturm 3
49808 Lingen