Gepr. Fachkraft Externes Rechnungswesen (XB)
Zum Kursangebot findet am Donnerstag 28. Januar 2021 um 18:30 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Informationsveranstaltung statt.
Achtung: Aufgrund der derzeitigen Kontaktbeschränkungen werden wir diesen Informationsabend als Online-Seminar durchführen. Sie müssen sich an diesem Abend lediglich mit Vorname, Nachname und einer E-Mail-Adresse anmelden, eine zusätzliche Software wird nicht benötigt. Mit dem folgen Link: Infoabend kaufmännische Weiterbildung - Online
kommen Sie an dem Abend direkt zur Veranstaltung. Sie können sich mit diesem Link auch vorher schon für das Webseminar anmelden und bekommen dann einen "Teilnahmelink" für den Zugang an dem Abend zugemailt.
Gerne können Sie sich auch zu dem kostenfreien und unverbindlichen Informationsabend anmelden und wir schicken Ihnen den Link per Mail zu. Kurze E-Mail an (p.kolodzey@vhs-lingen.de)
Danke.
Sie können sich ab sofort unverbindlich in eine Interessentenliste eintragen lassen!
Lehrgangsdaten:
Lehrgangsbeginn: Montag, 01. November 2021, 18:30 Uhr
Unterrichtszeiten: montags und mittwochs 18:30 Uhr - 21:30 Uhr (in den nds. Ferien findet kein Unterricht statt).
Der Lehrgang umfasst ca. 224 Unterrichtsstunden, zusätzliche Prüfungstermine (samstags).
Dauer: November 2021 bis Dezember 2022
Lehrgangskosten: 1.290,00 €, zahlbar in 12 Raten
Die Prüfungsgebühren für 3 Prüfungen und die Kosten für Bücher sind in den Lehrgangskosten enthalten.
Der Lehrgang zur "Gepr. Fachkraft Rechnungswesen (XB)" wendet sich insbesondere an Mitarbeiter/-innen von Klein- und Familienunternehmen. Hier müssen häufig mehrere allgemeine Arbeitsgebiete durch eine Person abgedeckt werden.
Das Ziel des Kurses ist es deshalb, die Teilnehmenden zu befähigen, die im betrieblichen Rechnungswesen anfallenden Daten nach dem neuesten Stand der gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen zu verarbeiten.
Sie möchten:
- aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben?
- eine Bilanz kompetent lesen können?
- einen Überblick über die Steuergesetze erwerben und diesen aktuell halten?
- anhand von Praxisbeispielen lernen und Fähigkeiten entwickeln, die Sie direkt im beruflichen Alltag einsetzen können?
In diesem Lehrgang werden die Bausteine Finanzbuchführung (1) und (2), sowie Bilanzierung und Betriebliche Steuerpraxis mit Abschluss jeweils einer Zertifikatsprüfung angeboten.
Das Gesamtzertifikat "Gepr. Fachkraft Rechnungswesen (XB)" erhalten Sie mit den Abschlüssen "Bilanzierung" und "Betriebliche Steuerpraxis". Die Fachkenntnisse aus den Kursen "Finanzbuchführung (1) und (2)" werden vorausgesetzt.
Das Ergebnis der Prüfung "Finanzbuchführung (2)" kann in die Endnote des Abschlusses eingerechnet werden, um diese zu verbessern. Die Fachkenntnisse aus dem Kurs "Finanzbuchführung (1) und (2)" werden in diesem Lehrgang ebenfalls angeboten. Die Teilnahme an einer Prüfung ist freiwillig.
Alle Beschreibungen der einzelnen Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der
Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html)
! - Eine Förderung über Bildungsprämie ist möglich.
- Informieren Sie sich -!
Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Sie auch hier:
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen:
Peter Kolodzey
Tel.: 0591 91202-630
E-Mail: p.kolodzey@vhs-lingen.de
Status:
Kursnr.: 2021F61300
Beginn: Mo. 01.11.2021 18:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 224 UStd.
Kursort: VHS, An der Kokenmühle 7, 49808 Lingen
Gebühr: 1.290,00 € (inkl. Lehrbücher und Prüfungsgebühren, zahlbar in Raten)
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.