Referent*in Onlinevortrag
Referent*in Onlinevortrag
Kurse
2022H15051 - Künstliche Intelligenz in der Medizin -
wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?
2022H15052 - Grenzen der Menschheit
2022H15053 - Sachbuchpreis 2022 - Die Hohenzollern und die Nazis
Geschichte einer Kollaboration
2022H15054 - Das Erbe der Sklaverei - in englischer Sprache -
Eine Reise durch die amerikanische Geschichte.
2022H15056 - Preisträger*in des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2022 in Diskussion
2022H15057 - Der Mensch und die Macht.
Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
2022H15058 - Fall und Aufstieg der Weltmacht China
2022H15059 - Vom Nutzen der Raumfahrt
Innovationen für die Gesellschaft
2022H15060 - Wie hättet ihr uns denn gerne? Ein Gespräch zur deutschen Realität.
Muslimisch, jüdisch, deutsch.
2022H15061 - Die Barbaren sind die anderen.
Wie ein Denkmuster Geschichte prägt.
2022H15062 - Macht Euch die Erde untertan!
Aufstieg und Fall einer Idee
2022H15063 - Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt
2022H15064 - Überall, unbemerkt und unterschätzt: Wie unser Verhalten als Verbraucher gesteuert wird.
2022H15065 - Ein Jahr Bundesregierung - eine Bilanz
2022H15066 - Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte
2022H15067 - A Master in the Making - Anthonis van Dyck in der alten Pinakothek
2022H15068 - Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen