Am vergangenen Samstag wurden die Qualifizierungen mit dem Zertifikat „Kognitive Verhaltenstherapie (VHS)“ für insgesamt zehn äußerst zufriedene Absolventen überreicht. Der berufsbegleitende Lehrgang streckte sich über einen Zeitraum von acht Monaten. Besonders richtet sich der Lehrgang an Interessierte aus gesundheitsorientierten, pädagogischen und sozialen Berufsfeldern, an Berater/-innen und Heilpraktiker/-innen mit der Ausrichtung Psychotherapie. Den Schwerpunkt bildet das ABC-Modell mit der zugrunde liegenden Erkenntnis, dass bestimmte wahrgenommene Reize (unbewusst) bewertet werden und diese Bewertungen Ursache für unsere Verhaltenskonsequenzen sind. Neben der Vermittlung des theoretischen Wissens wird die praktische Anwendung innerhalb eines Gesamtbehandlungskonzeptes ausführlich geübt. Im Rahmen der Zertifikatsübergabe freute sich Eva-Maria Leuschner aus dem Gesundheitsbereich der Volkshochschule Lingen ausdrücklich über die persönlichen Entwicklungen der einzelnen Teilnehmenden und die sich daraus resultierenden beruflichen Perspektiven. Sie bedankte sich herzlich bei der Dozentin Betina Jürgens, die aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Praxis und Lehre den Teilnehmenden ein breites Wissen mitgibt. In den heutigen herausfordernden Zeiten stellt die Arbeit mit Menschen in Form von Kommunikationstechniken eine große Verantwortung dar.
Der Lehrgang beginnt erneut am Freitag, 10.06.22. Für weitere Informationen www.vhs-lingen.de oder Tel.: 0591 91202500.