Aus der Stiftungs-Community
Die Volkshochschule Lingen gGmbH (VHS) ist die öffentliche, überparteiliche und überkonfessionelle Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtung der Stadt Lingen und der Gemeinden des südlichen Emslandes. Sie steht für die Bildung für alle, Toleranz, Gemeinwohlorientierung, Nachhaltigkeit und die Freude am Lernen. Dabei greift sie die beruflichen und persönlichen Ansprüche, Interessen und Bedürfnisse der Menschen vor Ort auf, um ein passendes Bildungsprogramm umzusetzen. Die gelingt nur mit einem zuverlässigen und engagierten Team.
Die Geschäftsführung der VHS Lingen hat Strukturen geschaffen, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, die Anforderungen des Berufes mit denen des Familienlebens zu vereinbaren. Insbesondere der flexible Umgang mit Arbeitszeit und -ort (Homeoffice) sowie die Maßnahmen zur Gesundheitsförderung schätzen die Beschäftigten sehr. Die Flexibilität, die als eine der relevantesten Stärken im Zertifizierungs-Workshop genannt wurde, zeigt sich nicht nur in Form von Homeoffice oder Gleitzeit, sondern auch durch die „kurzen Wege“ und das offene Ohr der Geschäftsführung. So lassen sich Herausforderungen unkompliziert ansprechen und passende Lösungen finden. Um Transparenz bei Entscheidungen oder Beschlüssen zu schaffen, sind Gesprächs- und Ergebnisprotokolle für die Beschäftigten digital und frei zugänglich. Grundsätzlich legt die VHS Lingen großen Wert auf eine transparente Kommunikation, die alle Teams und Entscheidungsebenen einschließt.
Im Zuge des Erneuerungsverfahrens hat sich die VHS Lingen neue Ziele für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesetzt. Das Thema „Pflegende Angehörige“ wird in Zukunft einen höheren Stellenwert erhalten. Erste Informationen zu den betrieblichen Möglichkeiten wurden bereits gesammelt. Darüber hinaus soll die Aufenthaltsqualität der Mitarbeitenden erhöht und der Mitarbeiteraußenbereich gestaltet werden, um u.a. das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Die gemeinsamen Aktivitäten, die vor der Corona-Pandemie immer sehr gut angenommen wurden, werden aktuell immer wieder angestoßen, um das Wir-Gefühl in der VHS Lingen erneut zu beleben. Für die Gesundheitsförderung wird geprüft, ob und in welchem Umfang ein Sportangebot implementiert werden kann. Außerdem ist geplant, eine Obst- und Gemüsekiste einzuführen, die gesunde Snacks für die Beschäftigten bereithält. Die Möglichkeit einer Kooperation mit der angrenzenden Kita soll geprüft werden, sodass ggf. die Kinder der Mitarbeitenden bei der Vergabe der Plätze gezielter berücksichtigt werden können. Des Weiteren wurde bereits die interne Kommunikation über die sogenannten „kitafreundlichen Meetingzeiten“ verbessert, sodass Eltern an allen Gesprächen und Treffen ohne Zeitdruck teilnehmen können.
Wir gratulieren der Volkshochschule Lingen gGmbH noch einmal herzlich zur erfolgreichen Erneuerung des Emsländischen Gütesiegels für Familienfreundlichkeit und freuen uns auf weitere Jahre!